+33 6 08 26 71 01
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
Meine Erfahrung für Materialen
Test, project and Prototyping Manager
APPLIED MATERIALS
2009 - 2012 (3 Jahre)
Drahtsägen für die Photovoltaik-Industrie.
Bearbeitung von Siliziumblöcken für Solarpanels.
Mehrdrahtsägen von ultraharten Materialien für die Photovoltaik-Industrie (Dicke von ca. 160 Mikron).
Optimierung des Sägeprozesses.
Auswahl von Klebstoffen und Kühlschmierstoffen zur Steigerung der Produktivität.
Technischer Verkaufsleiter
VERNICOLOR
2006 - 2007 (2 Jahre)
Herstellung von gespritzten und dekorierten Kunststoffteilen - (Farben und Lacke).
Technische und kommerzielle Vorschläge mit den verschiedenen Design- und Einkaufsbüros im Automobilbereich und anderen Bereichen zur Entwicklung des Verkaufs.
Auswahl geeigneter Kunststoffmaterialien und entsprechender Farb- und Lackbeschichtungen sowie Bereitstellung von technischen Lösungen.
Präsentation von neuen Produkten, Verfahren und technologischem Know-how beim Kunden.
Verfolgung der Entwicklung in der vorindustriellen Phase auf gespritzten technischen Kunststoffen in der Lohnfertigung und auf lackierten und dekorierten Teilen.
Lohnfertigung von lackierten und dekorierten Teilen.
Projekt Manager innovation
VALEO
1998 - 2005 (7 Jahre)
Manager für innovative Projekte für den Automobilmarkt.
Entwicklung einer neuen Generation von hydraulischen Kupplungssteuerungen aus Kunststoff als Ersatz für die alte Generation in Aluminiumguss für das Werk Mondovi (Italien).
Einsatz von Ultraschalltechnologie zum Schweißen der Teile und innovativer Technologien wie Fließpressen und Qualifizierung.
Entwicklung in Partnerschaft mit einem Zulieferer einer neuen Generation von elektrischen Kontakten, einschließlich Produkt- und Prozessqualitätssicherung.
Weiterverfolgung einer Diplomarbeit über elektrische Kontakte mit der Universität.
Weiterverfolgung eines Forschungsauftrages mit Partner (Materialien im Bereich Schaltung).
Qualitätsleiter.
LAMBERET
1991 - 1992 (2 Jahre)
Herstellung von Verbundkälteplatten und Metallchassis.
Qualitätsmanagement eines 15-Personen umfassenden team zur Einrichtung und Entwicklung von Analysemethoden zur Vermeidung von Qualitätsmängeln: Harze, Polyurethan-Schäume, Laminate, Gel-Coats, Lacke.
Verantwortlich für die Entwicklung neuer Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und angepasster Harzprodukte zur Qualitätsverbesserung und Kostensenkung.
Verantwortlich für das Kontrolllabor, Testmethoden, Erstellung von Spezifikationen und Kontrollverfahren für vertragliche Spezifikationen von zugekauften Produkten.
Qualifizierung von Schweißnähten und Schulung von Bedienern für das Schweißen von Stahlchassis.
Qualität und Kontrolle Leiter
1985 - 1991 (6 Jahre)
Graphit für Elektroden und Kernkraftwerke Graphit – Gas
Nachverfolgung und Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte in verschiedenen Stadien der Produktion mit Management und Koordination eines Teams von 12 Personen.
Entwicklung neuer Rezepturen und Design of Experiment Pläne für die Entwicklung neuer Rezepturen.
Verfolgung von Laboranalysen (physikalisch-chemische und mechanische Tests).
Entwicklung von Kontrollen (Ultraschalltechnologie) einschließlich Computerbildgebung.
Verantwortlich für die technischen Beziehungen und die Qualitätssicherung mit Kunden im Bereich der Spezialprodukte für Graphit-Gas-Kernreaktoren (COGEMA, BNFL-Kunden) - Ultraschallkontrolle der Produkte.
Entwicklung und Labor Manager
THOMSON CSF
1983 -1985 (2 Jahre)
Radomes (Elektromagnetische Fenster) für Avionik-Geräte.
Implementierung und Qualifizierung neuer Materialien und neuer Kunststofftechnologien (spritzbare und Verbundwerkstoffe, die für Radome und elektromagnetische Antennen eingesetzt werden).
Schreiben von Forschungs- und Prüfberichten und Qualifizierung von Materialien für Phasenübergänge.
Unterstützung bei der Entwicklung von werkstoffspezifischen technischen einschließlich technischer Randbedingungen der Luft- und Raumfahrtindustrie (Spezifikationen, Programmmanagement).
Verarbeitung von Verträgen, Schätzungen und Investitionen für die Umsetzung von Materialien: Harzguss, Injektion von speziellen Materialien.
Bau eines neuen Labors mit Definition von Investitionen und Umsetzung, Schaffung eines "Reinraums".
Entwicklungsingenieur Physik-Chemie
CIBIE
1979-1983 (4 Jahre)
Scheinwerfer für die Automobilindustrie - Entwicklung neuer Technologien zur Umstellung vom Stanzen auf Kunststoff.
Animation und Leitung eines Teams für die Entwicklung neuer Produkte und Materialien (Lacke, Kunststoffe, Kautschuke)
Erarbeitung von Spezifikationen und Analysemethoden in verschiedenen physikalischen und chemischen Bereichen. (Mechanische Tests, Rütteltests, Chromatographie, etc.)
Qualifizierung von Materialien für Projektoren, die in spezielle Kunststoffe eingespritzt werden, und Nachbereitung von Labortests, einschließlich Vibrationstests.
Prüfung von Farben und Lacken.
Praxis der Vakuumabscheidung von Materialien.